Einen Science-Fiction auf plattdeutsch, mal etwas ganz anderes. Beim bevorstehenden TV-Programm an den Feiertagen vielleicht eine wahrlich interessante Variante. :mrgreen:
Für Freunde der “Hörspiele” reicht für den Anfang vielleicht auch schon die neue Onlineversion des bayrischen Sprachatlas.
Ein wohliger Schauer lief mir beim Trailer über den Rücken :mrgreen:
Aber hey, die haben ein R2D2-Plagiat, liebevoll umgesetzt, ähäm
@Uwe:
Der gute alte R2D2…. optimal gelöst! Sicherlich handelt es sich um einen Scherz, aber einen guten wie ich finde. So dann und wann gibt es auch mal gute Produktionen auf diesem Sektor. Vielleicht findet man den Film auch mal in größeren Videotheken….. :cool:
Habe mich weggegöllt als ich das gehört habe. Den Film würde ich mir glatt kaufen. Es gibt aber auch noch Asterixfilme, in den Sprachen sächisch, schwäbisch, hessisch und bayrisch. Ist auf jedenfall mal ansehenswert und echt witzig gemacht.
Sehenswert sind sie bestimmt “fast” alle, da durch den Dialekt der Film ein komplett anderer
istwird. Kaufen ist das eine, Videothek wäre besser. Von Kauffilmen halte ich nicht so sehr viel, man guckt sie einmal und dann stauben sie ein!Thomas, ich werde dann mal meiner Videothek in den Ohren liegen, bis die platte Abteilung eröffnet wird :mrgreen:
Nebenbei, eine sehr schöne Idee mit der Mülldeponie, ich sammel die außergewöhnlichen Namen wie “Krankenversicherung” jetzt und irgendwann hagelt es eine Kurzgeschichte oder sowas :lol: