Mein letzter Test einer Versandapotheke liegt schon etwas länger zurück, da ich diese Art des Medikamentenbezugs allerdings noch immer nutze möchte ich heute Versandapo.de in meinem Praxistest vorstellen.
Versandapo.de ist hinsichtlich der Produkpalette nicht nur auf die Pharmaindustrie beschränkt sondern bietet neben homöopathischen Arzneien auch medizinische Geräte an. Selbst für Haustiere finden sich Angebote von namhaften Herstellern unter der Rubrik Tierarzneimittel.
Insbesondere letzterer Punkt ist mir in meiner “Versandapotheken-Karriere” bisher noch nicht aufgefallen.
Auch bei dieser Versandapotheke sind nicht rezeptpflichtige Arzneimittel um bis zu 50% günstiger als in der Apotheke “hier ums Eck”.
Inhaltsverzeichnis zum Beitrag
Kostenfreie Beratung
Wer trotz der Bestellung von Medikammenten im Internet den persönlichen Kontakt zum Apotheker wünscht ist hier gut aufgehoben. Unter einer 0800-Nummer ist die Apotheke für Beratungen oder Bestellungen zu den üblichen Geschäftszeiten kostenfrei erreichbar.
Rezeptbestellungen
Es werden alle Privat- und Kassenrezepte von in Deutschland ansässigen Krankenkasse akzeptiert. Der Versand von Medikamenten aus dem BTM-Bereich sowie temperaturempfindliche Medikamente wie Insulin werden aus Sicherheitsgründen nicht verschickt. Dies ist allerdings bei allen mir bekannten Versandapotheken eine inzwischen gängige Praxis.
Hier muss ich natürlich aus eigener Erfahrung erwähnen, dass diese “Einschränkung” speziell hinsichtlich auf Patienten die derartige Medikamente turnusmäßig benötigen den Versandapotheken den einen oder anderen Kunden “rauben” weil dieser trotzdem in eine örtliche Apotheke gehen muss.
Zuzahlungsbefreite Versicherte müssen eine Kopie des Befreiungsausweises einmalig der Bestellung beilegen und darauf achten, dass das Rezept entsprechend vom Arzt ausgefüllt ist.
Versandapo.de verschickt auf Anforderung Freiumschläge die zur Einsendung von Rezepten verwendet werden können.
Versandkosten
Versandapo.de versendet alle Bestellungen portofrei wenn eines der drei Kriterien erfüllt ist:
- ab 20 Euro Warenwert (nur innerhalb Deutschlands)
- Bestellungen zwischen 0 Uhr und 6 Uhr (ohne Mindestbestellwert)
- alle Bestellungen die ein Rezept beinhalten
Bei Punkt 2 – als Happy Night bezeichnet – werden wohl eher Nachtschwärmer und Frühaufsteher in den Genuß des kostenlosen Versandes kommen. Wer nicht vom Gratisversand profitieren kann bezahlt dennoch nur eine völlig akzeptable Pauschale von 2,90 € . Die Auslieferung der Bestellungen erfolgt über die DHL. Lieferungen ins europäische Ausland sind möglich, die Zoll- und Einfuhrgebühren sind hierbei zu den höheren Portokosten zu beachten.
Lieferzeiten und Bezahlung
Die Laufzeit des eingesandten Rezepts mit einbezogen benötigte eine durchgeführte Testbestellung drei Werktage und war somit absolut im Limit. Für Rezepte ist ein Tag mehr oder weniger bei der Laufzeit nicht entscheidend wenn es sich dabei um Folgerezepte (sprich “Nachschub) handelt.
Die Bezahlung der Bestellung kann als Neukunde durch Sofortüberweisung, PayPal, Kreditkarten, Vorkasse und im Lastschriftverfahren erfolgen. Die Bezahlart “auf Rechnung” ist für Bestandskunden möglich.
Wechselwirkungs-Check
Wechselwirkungen bei Medikamenten sind immer wieder ein großes Rätsel dessen genauen Zusammenhänge der Laie nicht erkennen kann. Das beste Medikament nützt nichts, wenn dessen Wirkung negativ beeinflusst oder gar komplett aufgehoben wird. versandapo.de bietet den Service alle aktuellen Medikamente auf eventuelle Wechselwirkungen hin zu prüfen – und dies für Kunden bis 6 Monate rückwirkend.
Mein Fazit
Schneller Versand in einer ordentlichen Umverpackung – aus eigener Erfahrung nicht überall als Standard zu sehen – und bequeme Zahlungsweisen, dazu günstige Angebote außerhalb der rezeptpflichtigen Artikel. Versandapo.de konnte mich mit den Angeboten als auch dem Service auf ganzer Linie überzeugen.