Mitte der achtziger Jahre kam er auf den Markt, der Norton Commander. Viele werden den “blauen Dateibrowser” in DOS-Optik noch kennen und damit auch gearbeitet haben. Gut ein Jahrzehnt habe ich nichts mehr davon gesehen – bis heute.
Mit dem wohlklingenden Namen Midnight Commander begegnete mir das einstige Windowstool unter OpenSuse wieder. Großartig zum Einsatz wird das Programm wohl nicht kommen, aber es ließ für einen kurzen Moment pure Nostalgie aufblitzen!
Hehe, benutze ich täglich unter Debian (Shell).
Unter Windows benutze ich den Total Commander, halt die Windows Version vom Norton Commander.
Den kenn ich noch von früher.
Ach Du Sche…., bin ich alt :cry:
@Gilly:
Ich spreche dem Teil auch nicht seine Funktionalität ab, mir liegt er halt etwas weniger :wink:
@Marco:
Alt…. aber immer noch funktionsfähig :lol:
mehr oder minder :mrgreen:
Der mc ist eins der brauchbarsten Tools die so auf Server herumliegen. Ich knn zwar nicht behaupten ihn jeden Tag einzusetzen aber ab und zu brauche ich ein doch. :smile:
Mit dem Programm haben wir vor 20 Jahren in unserer Computer AG in der Schule gearbeitet.