EOS 350 D unter OpenSuse
Mit Linux arbeite ich nun ja schon länger. Unter der Version 11.0 von OpenSuse funktionierte die Verbindung zwischen meiner Canon EOS 350 D und dem… Weiterlesen »EOS 350 D unter OpenSuse
Mit Linux arbeite ich nun ja schon länger. Unter der Version 11.0 von OpenSuse funktionierte die Verbindung zwischen meiner Canon EOS 350 D und dem… Weiterlesen »EOS 350 D unter OpenSuse
Canon Laserdrucker LBP-3010Die Installation eines neuen Druckers kann unter Linux eine „spannende Angelegenheit“ werden, wenn man die genaue Schrittfolge nicht kennt oder einer ggf. mit… Weiterlesen »Canon LBP-3010 unter Linux installieren
Leider gibt es noch viel zu viele Hardwarehersteller, die keinerlei Treiber für Linuxsysteme zur Verfügung stellen. Einerseits gelingt es dank fleißiger Entwickler trotzdem die Hardware… Weiterlesen »TurboPrint 2 – Tintenstrahldruckern unter Linux Beine machen
Mitte der achtziger Jahre kam er auf den Markt, der Norton Commander. Viele werden den „blauen Dateibrowser“ in DOS-Optik noch kennen und damit auch gearbeitet… Weiterlesen »Pure Nostalgie
Nachdem ich Linux nun schon einige Zeit erfolgreich nutze und mich inzwischen weitestgehend in der Materie zurechtfinde, habe ich meinen Blick über den Tellerrand von… Weiterlesen »Den Linux-Blick etwas erweitert