Wieder mal ist der Anbieter Arcor im Zusammenhang mit Sperrungen von Internetseiten im Gespräch, siehe Heise Online. Diesmal geht es um Google. Da ist Vorsicht geboten, dass Arcor nicht aus Versehen mal Arcor sperrt :twisted:
Wieder mal ist der Anbieter Arcor im Zusammenhang mit Sperrungen von Internetseiten im Gespräch, siehe Heise Online. Diesmal geht es um Google. Da ist Vorsicht geboten, dass Arcor nicht aus Versehen mal Arcor sperrt :twisted:
:mrgreen: :mrgreen: You made my day!
Ich hab das heute zwar schon gelesen, aber eine derartige Auslegung find ich einfach klasse!
Ich würde mal sagen:
Aus dem Kopf nach Paul Panzer
Unrecht hat der “gute Paul” da nicht! Ich weiß nicht was solche Sperrungen bewirken sollen. Leute die unbedingt derartige Seiten besuchen wollen, kommen da auch hin. Ob mit oder ohne Arcor.
Für meinen Geschmack spricht es auch nicht unbedingt für einen Internetprovider, wenn dieser immer wieder mit Zensuren ins Gespräch gebracht wird.
Naja, man muss aber auch bedenken, dass Arcor erstmal garnicht drauf eingegangen ist, dass es da Leute gibt, die Google gerne gesperrt wüssten. Im Endeffekt kann Arcor ja nix dafür, wenn da einer daher gelaufen kommt und so einen Unfug verlangt…
Stimmt schon ja. Aber trotzdem finde ich es bemerkenswert, dass immer Arcor mit Zensuren in Verbindung kommt, auch wenn es nicht deren eigene Idee war. Es gäbe ja noch zig andere Provider….
tja, das habe ich mich auch schon gefragt, aber zu mindest bei der yp-sache waren es ja auch andere…