WordPress Jetpack nervt
Nicht jede Neuerung ist auch wirklich eine Verbesserung. Bei WordPress konnte ich dies schön öfter feststellen. In letzter Zeit bin ich immer wieder auf eine… Weiterlesen »WordPress Jetpack nervt
Nicht jede Neuerung ist auch wirklich eine Verbesserung. Bei WordPress konnte ich dies schön öfter feststellen. In letzter Zeit bin ich immer wieder auf eine… Weiterlesen »WordPress Jetpack nervt
Begriffe wie follow, nofollow, Linkgeiz und Blogroll sind gerade bei Bloggern regelrecht eingebrannt wenn es um die Gestaltung des eigenen Webauftritts geht. Diskussionen darüber gab… Weiterlesen »Google möchte natürliche Links und hemmt die Vernetzung
Für jeden Link zu einem Presseartikel Geld bezahlen? Vor ein paar Jahren hätte man denjenigen in psychiartrische Behandlung geschickt, der so etwas behauptet oder gar… Weiterlesen »Leistungsschutz ist Legalisierung von Abzocke
Mobiltelefone sind ja schon längst nicht mehr das was sie einst mal waren – Telefone für unterwegs. Heute sind Handys oder vielmehr Smartphones ein Stück… Weiterlesen »Handynutzung unter Bloggern
Trolle gibt es netzweit jede Menge, der Betreiber einer Community ist froh wenn er von diesen “Herrschaften” dauerhaft verschont bleibt. garantieren kann ihm das niemand.… Weiterlesen »Wie werde ich Blogtrolle los?
Readme – Lies mich. Hinter solchen Dateien sind oft wertvolle Hinweise für Software aller Art “versteckt”. Ob sie wirklich jemand liest? Alle Nutzer der jeweiligen… Weiterlesen »Readme – aber doch nicht gleich jeder
Wie der Codeschnipsel bei Google CSE erstellt wird habe ich in einem vorhergegangenen Beitrag bereits näher beschrieben, jetzt geht es um den Einbau der eigenen… Weiterlesen »Google CSE in WordPress “twentyeleven” einbauen
Die benutzerdefinierte Suche von Google ist eine sehr “elegante” Form der Blogsuche im Gegensatz zur bordeigenen Suchfunktion von WordPress. Diese Anleitung erklärt die Einstellungen die… Weiterlesen »Google CSE – die eigene Suchmaschine für den Blog
In den Anfangszeiten meines Internetdasein bestand mein Auftritt aus ein paar statischen Seiten und einem kostenlosen Provider. Später wurde es dann mit mehreren Projekten etwas… Weiterlesen »Managed Server – das Eigenheim für den Blog
Die nimmer endenden Diskussionen über Impressumspflicht im allgemeinen bzw. welche Angaben nun wirklich ins Impressum gehören sind in Bloggerkreisen hinreichend bekannt. Dass dieses “Ja, Nein,… Weiterlesen »Die Mär von Disclaimern und deren Nutzen