virtualbox linux oracle

VirtualBox unter Linux Festplatte erweitern

Wer einen „PC im PC“ benötigt der kennt sicherlich das Programm VirtualBox. Bei der ersten Einrichtung des Programms wird die gewünschte Größe der Festplatte festgelegt die „der andere PC“ bekommen soll. Die Größe der Festplatte – eine Frage die mit unter schwer zu beantworten sein kann. Eine Größe die heute …

VirtualBox unter Linux Festplatte erweitern weiterlesen »

Flightaware

Mit Flightaware an der Luftfahrt aktiv teilhaben

Neben meiner Begeisterung für die Eisenbahn gibt es noch die Leidenschaft rund um den Flugbetrieb. Diese ist in meiner Zeit als ich in Hamburg ziemlich nahe dem Flughafen wohnte erheblich gesteigert worden. Nach meinem Umzug hoch vom Norden ins Saarland ist natürlich was den Flugbetrieb betrifft einiges auf der Strecke …

Mit Flightaware an der Luftfahrt aktiv teilhaben weiterlesen »

hewlett packard hp officejetpro 8715

HP OfficeJet Pro 8715 unter Linux Ubuntu

Nachdem sich nach zwei Jahren mein Epson-Drucker kurzer Hand entschieden hatte seinen Dienst einzustellen und ich nicht bereit war die Reparatur- und Transportkosten von deutlich über 100 Euro auf mich zu nehmen musste ein neuer Drucker her. Epson schied wegen aus meiner Sicht durchaus „hinterfragenswerten Verkaufspraktiken“ definitiv aus. Hewlett Packard …

HP OfficeJet Pro 8715 unter Linux Ubuntu weiterlesen »

Vuescan Linux Software

VueScan – und Dein Scanner gibt richtig Gas

Scanner sind nicht nur für den Büroalltag, auch im privaten Haushalt sollten die fleißigen Helfer auf dem Weg zur papierfreien, zumindest papierreduzierten Verwaltung nicht fehlen. Ob es nun Dokumente sind oder auch Grafiken oder Bilder – die Scanner der aktuellen Generation sind im Stande nahezu perfekte Ergebnisse zu liefern. Aber …

VueScan – und Dein Scanner gibt richtig Gas weiterlesen »

Calibra E-Book Reader

Calibre E-Book-Reader für Linux

Auch wenn es noch genügend Verfechter für das „echte Buch“ im Regal gibt, E-Books sind immer weiter auf dem Vormarsch und das Angebot ist inzwischen ganz erheblich angewachsen. Neben der Möglichkeit der Verwendung von reinen E-Book-Readern gibt es Softwarelösungen für den Desktop-PC um die vielen verschiedenen Formate öffnen und lesen …

Calibre E-Book-Reader für Linux weiterlesen »

Faxen unter Linux

Roger Router – Telefonie und Fax unter Linux

Das gute alte Telefax hat trotz E-Mail & Co. immer noch nicht ausgedient. Unter Windows ein Telefax verschicken kann sehr nervig werden wenn man VoIP-Telefonie nutzt und kein Besitzer einer FritzBox ist. Was bestehen bleibt ist die eingeschränkte Faxfunktion der FritzBox welche das Senden umfangreicherer Dokumente nicht zulässt. „Umfangreicher“ beginnt …

Roger Router – Telefonie und Fax unter Linux weiterlesen »

Homebanking Linux

Hibiscus – Banking Software unter Linux

Wechselt man von Windows zu Linux sieht man sich unter Umständen zunächst dem Problem gegenüber für die eine oder andere Anwendung keine passende Alternative zur Verfügung zu haben. Die Bankingsoftware ist für manche Umsteiger eine dieser Hürden weil die Hersteller vieler bekannter Onlinebankingsoftware Linux generell (oder bewusst) außen vor lassen. Viele …

Hibiscus – Banking Software unter Linux weiterlesen »

Betriebssysteme

Nach Flop kommt jetzt „zock“

Wie im letzten Jahr bereits angekündigt bin ich beim Betriebssystem längst von Windows auf Linux gewechselt. Dafür gab es viele Gründe. Einen der wichtigsten sehe ich aber darin, dass Windows 10 – vermutliches Erscheinungsdatum Herbst 2015 – vermutlich im sogenannten Abosystem erscheinen soll wie es bereits beim Office 365 der …

Nach Flop kommt jetzt „zock“ weiterlesen »

Linux Mint

Linux Mint – das bessere Betriebssystem

Die allerersten Linuxerfahrungen in meiner Computer-Karriere liegen ja schon eine ganze Weile zurück. OpenSuse, Ubuntu (mit und ohne KDE) sowie Linux Mint… alles schon mal hier auf der Festplatte gehabt. Am allermeisten dieser drei Varianten hatte mir Linux Mint zugesagt das letztlich auf Ubuntu basiert und lediglich ein wenig anders …

Linux Mint – das bessere Betriebssystem weiterlesen »

Scroll to Top